HERZLICH WILLKOMMEN

BEI KAISER & DICKE

Auf dem ehemaligen Firmengelände von Kaiser & Dicke ist neues Leben eingezogen. 

Aus der denk­mal­ge­schütz­ten Tex­til­fa­brik ist ein Are­al für Ideen­ge­ber, Vor­rei­ter und krea­ti­ve Netz­wer­ker gewor­den. Tür an Tür mit jun­gen Unter­neh­men, der Pina Bausch Foun­da­ti­on und einem Teil der pri­va­ten Hoch­schu­le für Kunst, HBK Essen, erle­ben Sie hier Neu­es Wohnen.

Aus der Lokal­zeit Ber­gi­sches Land

Arbeiten und wohnen mit
viel Freiraum.

Auf fast 9000 qm Fläche hat die renaissance Immobilien und Beteiligungen AG Raum für Neues geschaffen.

Neben Büros für Start-ups und Co-Lear­ning-Spaces für Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten fin­den Sie hier einen brei­ten Mix von Woh­nun­gen – von klei­ne­ren Ein­hei­ten über beson­de­re Wohn­ate­liers bis hin zu exklu­si­ven Lofts. Mit­ten­drin im Kai­ser & Dicke Are­al befin­det sich außer­dem ein schö­nes Nach­bar­schafts­ca­fé – der Treff­punkt für Bewoh­ner, Beschäf­tig­te und Besucher.

Ein Ort von Pionieren für Pioniere.

Ein Ort von 
Pionieren für 
Pioniere.

Vor 150 Jahren nahm die Industrialisierung in Wuppertal richtig Fahrt auf.

Aus die­ser Zeit stammt das denk­mal­ge­schütz­te Gebäu­de der Kai­ser & Dicke Tex­til­fa­brik. Es war eine Zeit vol­ler Inno­va­tio­nen und Inno­va­to­ren. Und genau die­sen Geist spü­ren jene, die hier bereits woh­nen und arbei­ten. Kai­ser & Dicke ist heu­te wie­der ein Ort des Neu­en. Für Künst­ler, Krea­ti­ve und alle Men­schen, die sich von die­sem unge­wöhn­li­chen Are­al Tag für Tag inspi­rie­ren las­sen möchten.

Wo, wenn nicht hier: 
Wuppertal

Wo, wenn nicht hier: 
Wuppertal

In Wuppertal führen alle Wege nach oben.

Hier gibt es vie­les, was über­hitz­te Metro­po­len wie Köln, Düs­sel­dorf, Mün­chen, Ber­lin oder Ham­burg nicht mehr bie­ten: nied­ri­ge Mie­ten, freie Flä­chen, Raum zum Woh­nen und Arbei­ten. In alten Fabri­ken und wun­der­schö­nen Grün­der­zeit­häu­sern. Wup­per­tal, die Stadt mit der gro­ßen Ver­gan­gen­heit, bie­tet Ihnen ein außer­ge­wöhn­li­ches Zuhau­se für die Zukunft.

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne

Bis 2018 liefen hier noch die Maschinen der Bandweberei »D. Lohsträter GmbH«, die letzten Aufträge sind nun abgearbeitet. Jetzt herrscht Stille, die Maschinen wurden abgebaut, die Fabrik ist leergeräumt. Der Standort und die Produktionsflächen haben eine bewegte Geschichte und lange Tradition. 

Altes bewahren
und in neuem Glanz
erstrahlen lassen.

Die renaissance Immobilien und Beteiligungen AG ist spezialisiert auf die Entwicklung von Altbauten, historischen Fabrikgebäuden und Gebäude-Denkmälern aus der Zeit um das 19. Jahrhundert. 

Durch die res­sour­cen­scho­nen­de Vor­ge­hens­wei­se einer nach­hal­ti­gen Neu­nut­zung leis­tet das Unter­neh­men einen wich­ti­gen Bei­trag zum Kli­ma­schutz. Die renais­sance AG saniert Immo­bi­li­en nach höchs­tem Stan­dard und greift dabei auf die Erfah­rung von über 1000 Woh­nun­gen zurück. Alle Objek­te wer­den mit Lie­be zum Detail und Ver­ständ­nis für zeit­ge­nös­si­sche Archi­tek­tur behut­sam reno­viert und restau­riert. Die­se Fir­men­phi­lo­so­phie schafft ren­ta­ble Anla­ge­mög­lich­kei­ten für Inves­to­ren sowie his­to­risch wert­vol­len Wohn­raum für Mieter. 
renais­sance Immo­bi­li­en und
Betei­li­gun­gen Aktiengesellschaft 
Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 5, 47803 Krefeld
02151/32 888–70
info@renaissance.ag